Am Pfingstsonntag konnten wir, die Uganda-Hilfe St. Mauritz mit vielen Gästen, bei strahlendem Sonnenschein das 30-jährige Bestehen feiern. Den Festgottesdienst zelebrierte Gemeindepfarrer Rudi Gehrmann zusammen mit Bischop Sabino Odoki und Father Cyprian Odongo aus der Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro, sowie mit Prof. Dr. Michael Sievernich, einem langjährigen Wegbegleiter des […]
Aktuelles
Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe Mit freundlicher Genehmigung durch das Bistum Münster: Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe – Bistum Münster (bistum-muenster.de) Münster (pbm/acl). Sabine und Sabino: Die Begegnung zwischen den Fast-Namensvettern Sabino Odoki aus Uganda und Sabine Schmitz-Hövener aus Münster […]
Am Pfingstsonntag feiern wir um 10 Uhr einen festlichen Gottesdienst in der St. Mauritz-Kirche und anschließend auf dem Kirchplatz oder im Pfarrheim weiter: Es besteht die Möglichkeit mit unseren Gästen aus Uganda, Bishop Sabino Odoki und Father Cyprian, ins Gespräch zu kommen. Für kalte Getränke ist gesorgt und es werden […]
by Amito Kevin, Project Manager St. Mauritz Catholic Parish hosted Eye Surgical Week from the 17/4/2023 to 11/5/2023 with 202 patients operated within four weeks at St. Mauritz health Centre III Gulu in Obiya Palaro. Many of the patients travelled from across the country like Central and Eastern Uganda which […]
Das Pfingstfest rückt näher und damit auch das 30-jährige Bestehen der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. Und das soll gefeiert werden: Am Pfingstsonntag wird es um 10 Uhr in der Mauritzkirche einen Festgottesdienst mit den Gästen aus Uganda geben. Bischof Sabino Odoki hat vor mehr als 30 Jahren die Uganda-Hilfe zusammen […]
by Kevin Amito In June 2022, St. Mauritz health Centre III in partnership with “Better Vision” Foundation which is headed by Dr. Gerl carried out eye surgeries especially cataracts. Over 500 people were able to have better vision since most of them were blind. The patients who were operated were […]
Stiftstrompeter Thomas Stählker hat über seinen letzten Besuch in Uganda mit Kirche und Leben gesprochen. Hier findet sich der Artikel auf der Website: „Stille Nacht“ bei 30 Grad – wie Musik Münster mit Uganda verbindet- Kirche+Leben (kirche-und-leben.de)
Liebe Freunde der Uganda-Hilfe! Auch ich, Christina Strobel, hatte das Privileg, unsere ugandischen Freunde nach 4 Jahren endlich wieder besuchen dürfen und mich erneut im Projekt engagieren zu können. Ich bin Medizinstudentin in Lübeck und war 2016 nach dem Abitur für zwei Monate und 2019 in meinen Semesterferien für einen […]
Die neue Augenklinik, die im Jahr 2022 von der gemeinnützigen Stiftung „BESSER SEHEN“ aus Ahaus umgebaut und komplett eingerichtet wurde, wird von der einheimischen Bevölkerung gut angenommen. Das erste Eye-Camp in 2022 war ein großer Erfolg. Im April 2023 sendet die Stiftung ein OP-Team aus Essen, im Mai eines aus […]
Wir haben fast vier Jahre darauf gewartet und zum Jahreswechsel 2022/2023 ist es endlich wahr geworden: Ein echter Besuch in Obiya Palaro abseits von Zoom-Kacheln und WhatsApp-Nachrichten! Wir, das sind Luzia Bruns und Judith Everding, beide „Wiederholungstäterinnen“, Ärztinnen und Vorstandsmitglieder der Uganda-Hilfe. Zum ersten Mal dabei war außerdem Luzias Freund […]
Obiya Palaro Eine besondere Reise mit einem besonderen Konzert In Obiya Palaro im Kreise der Brass Band.Nach sechs Jahren war es endlich wieder soweit, und ich bin Ende Januar für zwei Wochen nach Uganda gereist. Im Gepäck wieder einige Instrumente und die Idee eines Zoom Konzertes mit den Trompetenschüler:innen in Deutschland. Neben den Vorbereitungen für das Konzert, habe ich […]
Livemusik aus Afrika und Europa mit freundlicher Genehmigung der Westfälischen Nachrichten Von Hubertus KostMÜNSTER-NIENBERGE Ein gemeinsames Konzert an drei Orten zum selben Zeitpunkt – und das Publikum ist überall dabei. Eigentlich nichts Besonderes, denn eine Videoschaltung macht so etwas möglich. Bei dem Konzert, das am Donnerstag (9. Februar) stattfindet, handelt […]
Da in diesem Jahr leider kein Mauritzer Weihnachtsmarkt stattfand, habe ich die so beliebten Engelchen aus Bananenblättern am Sonntag im Anschluss an die Familienmesse in der Mauritzkirche gegen eine Spende angeboten. Wie immer waren sie der Renner und es fanden etliche Engelchen ihren Weg in Mauritzer Familien. Viele Gemeindemitglieder kennen […]
Stofftier mit Pudelmütze abzugeben von Gerold Paul Leicht zu finden war der blaue Marktwagen auf der Freckenhorster Straße in der Nähe eines bekannten Drogeriemarktes. Der Haushalt einiger Warendorfer Familien war offenbar leer geräumt worden, so dicht waren die Verkaufsflächen gefüllt: Hanni und Nanni-Bände, Stoffhasen und Stoffbären, einer mit einer Pudelmütze, […]
Eine intensive und spannende Zeit liegt hinter uns: Father Cyprian Odongo, Gemeindepfarrer von St. Mauritz Obiya Palaro und unser guter Freund war nach etlichen Jahren endlich wieder zu Besuch in Münster. Vier Wochen lang hat er ein umfangreiches Programm absolviert: In den ersten Tagen hat Cyprian viele Termine mit dem […]
von Marie Hageneier Der ,,Murchison Falls Nationalpark“ mit den gleichnamigen Nil-Wasserfällen ist nicht nur der größte Nationalpark Ugandas, sondern wird auch oft als der schönste des Landes bezeichnet. Er zieht jährlich tausende Touristen an und ist durch seine große Vielfalt ganz besonders. Auch wir Freiwilligen haben das Privileg und die […]
Father Cyprian Odongo berichtet Text: Gerold Paul vom Mariengymnasium Warendorf Der Ort Obiya Palaro liegt in Uganda und ist 8551 km von Warendorf entfernt, aber am 28.09.2022 rückte dieser mit dem Besuch von Father Cyprian Odongo ein Stück näher. Father Cyprian ist der Gemeindepfarrer in St. Mauritz Obiya Palaro, wo […]
Ankündigung Die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. lädt am Sonntag, 02.10.22, von 16 – 17.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Pfarrheim St. Mauritz ein. Father Cyprian Odongo, der Gemeindepfarrer von St. Mauritz Obiya Palaro, ist z. Zt. in Münster und freut sich darauf, aus seiner Heimat zu berichten. Es hat sich so viel […]
Das Bistum hat Father Cyprian Odongo, Gemeindepfarrer unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro in Uganda, als Ehrengast zum Jubiläum von „Weltwärts“ eingeladen. Die Uganda-Hilfe St. Mauritz ist seit einigen Jahren Partner von „Weltwärts“, einer Organisation des Bistums, die jungen Menschen nach dem Abitur einen einjährigen Aufenthalt in Ländern Afrikas ermöglicht. […]
Und was die Stiftung „Besser Sehen!“ damit zu tun hat von Luzia Bruns Was ist das Auge und was bedeutet es einem? In den meisten Fällen meint man die Frage ganz gut beantworten zu können. Schließlich haben viele von uns mal gemeinsam mit sensiblen und unsensibleren Klassenkameraden Schweineaugen seziert und […]
Im Jahr 2021 hatte die Darlehenskasse Münster (DKM) den Preis „Werte für Menschen“ ausgeschrieben. Dabei sollte es um innovative Projekte aus dem Bereich Kirche und Caritas gehen, die Menschen auf neue Art miteinander vernetzen. Kurzerhand bewarb sich die Uganda-Hilfe in Absprache mit unseren Mitarbeitenden in Obiya Palaro mit einer schon […]
Gemeinsam mit der Ahauser Stiftung „Besser Sehen!“ wurde ein Abschnitt des neu errichteten Krankenhauses in eine Augenklinik verwandelt. Nach einer pandemiebedingt längeren Bauphase können dort nun erste Patienten versorgt werden. 378 Patienten konnte das ugandische, augenmedizinische Team bereits behandeln. Besonders viele ältere Menschen leiden unter Krankheiten, wie dem Grauen Star. […]
Diocese of Munster (Bistum) volunteering program started in 2019 in St. Mauritz Catholic Parish Obiya Palaro Gulu with two volunteers Johann and Idawho came to Uganda to gain experience, knowledge, skills and learn the culture of the people of Acholi in Northern Uganda. They had a good time in obiya […]
„Mandazi for FREE“ prangte groß über dem Stand auf dem Schöppinger Apfelfest. Am 19. September haben die Pfadfinder Schöppingen die Uganda-Hilfe in ihrem Ort vorgestellt und als kleinen ugandischen Snack leckere Mandazi gereicht. Die süßen, gebackenen Teigteilchen, die man in Uganda so gerne bei einem Marktbesuch isst, kamen bei den […]
Wadwogo Obiya Palaro! – Acoli für: Wir sind zurück in Obiya Palaro! Liebe Blogleser:innen, 16 Monate nach unserem frühzeitigen Corona-bedingten Abbruch unseres freiwilligen Jahres in Obiya Palaro sind wir nun endlich zurückgekehrt. Am 10.08. sind wir in Entebbe gelandet und nach einigen Tagen in Kampala in den Norden nach Obiya Palaro, […]
Schlechte Nachrichten erreichen uns aus Uganda: Unser Krankenwagen wurde in Gulu auf der Fahrt mit einem Patienten unverschuldet in einen schlimmen Unfall verwickelt, bei dem es Gott sei Dank keine lebensgefährlich Verletzten gab. Aber der schon etliche Jahre alte Wagen ist wohl nicht mehr zu reparieren. Gerade jetzt im ugandischen […]
Liebe Freunde und Förderer der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. Nach einem schwierigen Jahr – den Wahlen in Großbritannien und in den USA, die jeder im postfaktischem Zeitalter unterschiedlich bewertet, dem brutalen Krieg in Syrien, dem politischen Gezerre wegen der Flüchtlinge in Deutschland, den sinnlosen Attentaten, zuletzt in Berlin – möchten […]
Bei wahrhaft afrikanischen Temperaturen haben doch fast 40 Interessierte den Weg ins Pfarrheim St. Mauritz gefunden, um dort auf Einladung der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. Luzia Bruns zuzuhören, die von ihrer Zeit in der Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro im Norden Ugandas erzählte. Und das tat die 19-jährige so lebendig […]
Luzia Bruns arbeitete im Partnerdorf der Uganda-Hilfe Wer in Afrika in einer Krankenstation arbeite, der muss nicht erst überlegen, was man machen kann. Die Arbeit ergibt sich von selbst. Von Klaus Baumeister Diese Erfahrung hat die 18-jährige Münsteranerin Luzia Bruns gemacht. Sie hat drei Monate lang in Obiya Palaro gelebt, […]
Hallo alle miteinander! Ich weiß, ich habe lange nichts von mir hören lassen und so schwer es mir fällt es zu sagen: Ich bin wieder zurück in der Heimat. Da ich jetzt eine wundervolle Internetverbindung habe, habe ich mich jetzt nochmal für einen letzten Bericht hingesetzt. Also wenn ich es […]
Mit Hilfe der WN-Spendenaktion kann ein kleines Krankenhaus entstehen -Klaus Baumeister- Münster – Dr. Sabino Odoki kommt als Bischof viel in Uganda herum. Aber ein Dorf, das eine solche Entwicklung genommen hat wie Obiya Palaro, sei die große Ausnahme. Immer wieder werde Obiya Palaro als „Corner of Hope“ bezeichnet, als […]
Liebe Freunde und Förderer der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. Unsere neue Homepage ist weitestgehend fertig gestellt. Wir möchten Euch / Sie hiermit darüber informieren, dass wir Euch / Sie in den neuen Email-Info-Service der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. aufgenommen haben. Damit werdet Ihr / werden Sie über Neuigkeiten, die unser […]
Etwa 30 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich am 8. Juni, einem Montagabend, um 20 Uhr im Pfarrsaal der evangelischen Auferstehungsgemeinde am Laerer Landweg ein, um sich im Rahmen des Bildungsforums St. Mauritz / St. Konrad über die jüngere Geschichte Nord-Ugandas und die Arbeit der Uganda-Hilfe St. Mauritz dort vor […]
…. so lautet das Thema des Abends, den Georg Altrogge und Ulrich Schmitz-Hövener vom Vorstand der Uganda-Hilfe St. Mauritz im Pfarrsaal der EvangelischenAuferstehungskirchengemeinde, Laerer Landweg/Heinrich-Lersch-Weg, am Montag, den 8. Juni 2015 um 20 Uhr gestalten werden. Erst im September 2014 ist unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya zur selbständigen Pfarrei erhoben worden und Georg Altrogge und Ulrich Schmitz-Hövener waren vor […]
Liebe Freunde und Förderer der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. Zum Jahreswechsel möchte die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. über das Jahr 2014 berichten und allen Freunden und Förderern für ihr Engagement ganz herzlich danken.
Am 9. August 2014 verstarb in Ellwangen Bruder Michael Dietrich, Brother Mike, wie er von uns und unseren Freunden in Gulu genannt wurde.